Scientific study. Intelligent handsome researcher holding a metal stick while conducting his research

Aus welchen Stoffen werden Spateln hergestellt?

Die Durchführung selbst komplexester Labor- oder Forschungsverfahren erfordert nicht nur den Einsatz moderner und teurer Geräte und verschiedenster Vorrichtungen zur Durchführung einzelner Schritte, sondern auch eine sehr große Anzahl von Einwegzubehör. Zu den aus Kunststoff hergestellten Artikeln gehören auch die gängigen Spateln.

Einwegzubehör für Labors: Spateln

Die Durchführung von komplexen Forschungsverfahren setzt die sachgerechte Entnahme und Aufbereitung des Materials voraus, das frei von Fremdkörpern und Kontaminationen jeglicher Art sein sollte. Dies lässt sich durch die Verwendung von Einweginstrumenten erreichen, die steril verpackt und einfach zu handhaben sind und bei der Entsorgung keine Probleme bereiten. Genauso wichtig ist, dass sie relativ preiswert sind. Zu den unscheinbaren, aber für die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Ergebnisse oft von entscheidender Bedeutung seienden Zubehörteilen gehören Spateln, die in großen Mengen in Forschungslabors der Branchen wie Biologie, Biochemie, Medizin und Veterinärmedizin unverzichtbar sind. Sie werden auch in der Pharmazie und Diagnostik oder in Krankenhauslabors und Tierkliniken benötigt. Spateln werden eingesetzt, wenn Bakterienkulturen vorbereitet werden müssen. Sie haben eine spezielle Form, die es ermöglicht, das Material gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Substrats zu verteilen und so eine glatte Kultur zu erreichen. Spateln werden in stabförmiger Ausführung hergestellt, wobei das Ende als „T“- oder „L“-Form gebogen ist. Sie können auch mit einem Dreieck mit abgerundeten Ecken versehen werden.

Aus welchem Material werden Laborspateln hergestellt?

 Spateln sind Laborzubehör, das aus Kunststoff im Spritzgussverfahren entsteht. Sie werden aus Polystyrol hergestellt, das robust, feuchtigkeitsbeständig, resistent gegen viele Chemikalien und nicht saugfähig ist.

Spateln werden von der Firma NOEX hergestellt, die auf die Verarbeitung von Kunststoffen spezialisiert ist. Zu den angebotenen Produkten gehören nicht nur Laborprodukte wie Reagenzgläser, Petrischalen oder Laborgefäße und Löffel, sondern auch verschiedene Werbeartikel.